
Kulturbau für Schloss Senftenberg
Erweiterungsbau für Ausstellung und Veranstaltung am Schloss Senftenberg
Neubau im Kontext historischer Gebäude
Emil Rohde · Emilio Braune
Semesterprojekt
B.Sc. Architektur
Bauhaus Universität Weimar
Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier · Professur Denkmalpflege und Baugeschichte
01 Jul 2022
Der Entwurf an der zitadellenförmigen Schloss- und Festungsanlage Senftenberg aus dem 16. Jahrhundert fügt sich an die Innenseite der denkmalpflegerisch bedeutsamen Erdwallanlage und vermittelt zwischen dem höher gelegenen Wall und der tiefer gelegenen Innenanlage. Thematisch finden sich diese Geländeebenen auf den zwei Geschossen des Entwurfsgebäudes im Raumprogramm wieder. Im Erdgeschoss wird mit Flächen für Sonderausstellungen ein funktionaler Gebäudeverbund mit dem benachbarten Kommandantenhaus, einem 1994 sanierten Nebengebäude aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, und dem Schloss durch Erarbeitung eines zeitgemäßen Funktions- und Nutzungskonzepts aller Erdgeschosse generiert. Das sich zur Wallkrone öffnende Obergeschoss ist unabhängig nutzbar und bietet einen Veranstaltungsort für Anlässe aller Art.
Publikation ansehen